Interview im Deutschen Tagebucharchiv
Bei der Recherche zu meinem nächsten Buch „erwischte“ mich eine Aufzeichnung eines Beitrags des Heute Journal. Das Nachrichtenmagazin berichtete übe...
Bei der Recherche zu meinem nächsten Buch „erwischte“ mich eine Aufzeichnung eines Beitrags des Heute Journal. Das Nachrichtenmagazin berichtete übe...
Das Buch hatte mich sehr neugierig gemacht. Wer will nicht wissen, was in Hitlers Kindheit schief gelaufen ist? https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/verbo...
An meiner Universität in Konstanz im neuen Audimax. Das Publikum: interessierte Öffentlichkeit, Studierende und Kollegen aus der Lehre. https://www.youtube.com/...
Das Haus war voll, die Zusammenarbeit mit Barbara Streidl von den #Frauenstudien und mit der Schauspielerin Katja Schild war sehr fruchtbar. Solche Veranstaltun...
In der Besprechung wird auf Schnittmengen zu den Arbeiten zur Nachkriegsgeneration hingewiesen. https://www.deutschlandfunkkultur.de/miriam-gebhardt-wir-kinder-...
Die SZ hat einiges zu monieren. https://www.sueddeutsche.de/politik/endes-des-zweiten-weltkriegs-ins-leben-eingebrannt-1.4543347
Der fast neunminütige Bericht ist auch mit einem Interview mit der Autorin angereichert. https://oe1.orf.at/kontext/empfehlungen
Auf der Grundlage eines Interviews mit einem der Fälle aus meinem Buch hat der STERN eine Reportage zum Thema gemacht. (Hinweise auf mein Buch als Quelle hätten...
Eine sehr gelungene Dokumentation in der ARD stellt Frauengenerationen in der BRD und in der DDR gegenüber. Hier geht es zur Mediathek. https://www.daserste.de/...